Xest/Xrst/Xpla / 7.02
Über dem Menupunkt "Als Faltwerk speichern..." besteht die
Möglichkeit, direkt in Xpla, Xrst und Xest
Eingabedateien für das Faltwerksprogramm zu generieren. Sie müssen
lediglich den Namen
der zu erzeugenden Datei wählen. Andere Einstellungen sind nicht
nötig.
Die so erzeugte Datei können Sie in Xfalt einladen und
weiterbearbeiten.
Aufgrund des stark veränderten internen Formates können einige Daten
nicht exportiert werden.
Daten, die nicht exportiert werden konnten, sind in der jeweiligen
Eingabedatei von Xfalt unter
der Dokumentenbeschreibung nachlesen.
Folgenden Daten werden nicht exportiert:
- Lastfallkombinationen
- Aussparungen, Sockel und Auskratzungen
- Einstellung für die Betonbemessung wie Theta, Alpha, etc.
Freiheitsgrade
Bei Xfalt handelt es sich um ein räumliches System mit 6
Freiheitsgraden.
Xpla und Xest sind ebene Systeme.
Diese müssen in Xfalt zusätzlich gelagert werden, sonst werden sie
instabil.
Beim Export von Xpla werden alle Einzellager automatisch in X und in Y
Richtung festgehalten.
Beim Export von Xest müssen Sie selber in Xfalt die Lagerungsbedingen
anpassen.
Balkenquerschnitte
Balkenprofile werden in Xrst immer in der Hauptachsenlage eingebaut.
In Xfalt liegen die Profile so, wie sie im Querschnittseditor zu sehen
sind.
Bei Doppel-T Profilen ergibt sich dabei kein Unterschied.
Bei unsymmetrischen Profilen, z.B. bei Winkeln, müssen Sie die
Einbaulage manuell anpassen.
Xksn / 7.05
Änderungen
-
Der Programmabsturz bei einer Stabunterteilung < 4 bei Stahlstützen
im numerischen Ausdruck wurde behoben.
-
Korrektur bei der Biegebemessung für DIN 1045-1:
Die Mindestbewehrung von Wänden wurde teilweise zu hoch angenommen.
Xfun / 7.03
Änderungen
-
In einigen Fällen ist es vorgekommen, dass der Kippnachweis erbracht war, aber im Textausdruck
der Kippnachweis als nicht erbracht ausgegeben wurde. Ab dieser Version ist das
Problem behoben.
Xdach / 7.02
Änderungen
-
Bei der Betonbemessung des Drempels beim Anschlussnachweis
"Sparrenfusspunkt mit Knagge und Bolzen" wurde ein Problem
in der Betonbemessung beseitigt.
-
Bei den Anschlussnachweisen wurde ein Problem bei der Ermittlung
der Schwellenpressung beseitigt. Die zulässige Schwellenpressung
wurde in einigen Fällen falsch ermittelt.
Xwin / 7.02
Änderungen
- Unter bestimmten Voraussetzungen konnte bei der Berechnung ein Programmabsturz auftreten der
beseitigt wurde.