Statiksoftware für Tragwerksplaner und Ingenieure
EINFACH · ANDERS · BESSER
Programme
Es gibt bei uns für alles eine Lösung: Egal ob für Hochbau, Tiefbau, Massivbau, Stahlbau, Stahlbetonbau, Holzbau, Aluminium, Glasbau, oder Grundbau.
Mit unserer Statik-Software lösen Sie sehr komplexe Aufgaben überraschend einfach. Dabei unterstützen wir natürlich aktuelle Eurocodes, Normen der Schweiz und sogar ältere Normen.
Preise
Wir stehen nun mal drauf, Ihnen immer das beste Angebote zu machen und dazu gehören für uns auch präzise und flexible Preismodelle: Mit unserem einzigartigen Work&Cash-System können Sie das komplette Programmpaket auf allen Computern nutzen. Trotzdem bezahlen Sie nur die Zeit, die Sie tatsächlich damit arbeiten.
Demoversion
Keine halben Sachen: Mit unsere Demoversion können Sie unsere Statik-Software vollumfänglich erstmal ausprobieren. Das Demoversion hat keine Einschränkungen und den gleichen Umfang wie die Vollversion. Sie kommen in den Genuss aller Programme und Dienstleistungen, die auch von unseren Kunden genutzt werden.

Alles einsatzbereit haben und nur bezahlen, was Sie verwenden: Sie bekommen exzellente Statiksoftware und hervorragenden Service zu einem fairen Preis dank unseres einzigartigen Bezahlsystems 'Work und Cash'.

Legen Sie sofort los und sehen Sie sich unseren Baustatik Einführungskurs an. Damit gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit, die Ihnen mit unserer Baustatik-Software zur Verfügung steht.
Neues über unsere Software
Aktuelles Lernvideo zur Baustatik
Räumliches arbeiten
In diesem Webinar lernen Sie die Funktionen kennen, mit denen Sie in der Baustatik effektiver im Raum arbeiten als bei anderen Produkten.
Sie erfahren, wie einfach die Geometriefunktionen im Raum zu verwenden sind, mit denen Sie zum Beispiel wiederkehrende Strukturen multiplizieren oder auch Schnittpunktberechnungen durchführen können.
Für die Übersicht helfen Ihnen die Anzeigefilter und die Navigationspunkte: Sie erfahren alles, was Sie über diese Funktionen wissen müssen, um sich in Ihrer räumlichen Struktur besser orientieren zu können.
Zusätzlich zur Parallelprojektion lernen Sie andere Ansichten, wie zum Beispiel die Echt-Ansicht kennen. Schließlich erfahren Sie, wie Sie mit der Baustatik in Mixed-Reality arbeiten und 3D-Drucker verwenden.
Kommende Webinare
![]() | So funktioniert die Auswahl von Objekten in der Baustatik Die Auswahl in der Baustatik ist eine wichtige Gruppen: Bevor Sie Elemente bearbeiten oder löschen, müssen diese ausgewählt werden. Darum gibt es viele Werkzeuge im Umfeld der Auswahl. Sie können Objekte graphisch auf verschiedene Methoden auswählen, außerdem bietet die Benutzeroberfläche auch noch Auswahl-Möglichkeiten in der Dokumenten-Ansicht und der Tabellen Ansicht, sowie auf weitere Arten, zum Beispiel über das "Bearbeiten" Menü. Vervollständigt wird das Ganze mit der Auswahl-Filter-Ansicht und der Auswahl-Ansicht. In diesem Webinar lernen Sie alle Werkzeuge aus dem Bereich der Auswahl in der Baustatik kennen. |
![]() | Nachweise von Rissbreiten in der Baustatik Neben der Tragfähigkeit muss bei Bauwerken auch die Gebrauchstauglichkeit nachgewiesen werden. Bei Tragwerken aus Beton ist hier im speziellen der Nachweis der Begrenzung der Rissbreiten zu führen. Die Rissbreiten sind dabei so zu begrenzen, dass die ordnungsgemäße Nutzung des Tragwerks, sein Erscheinungsbild und die Dauerhaftigkeit nicht beeinträchtigt wird. Mit der Baustatik können Sie diese Nachweise für mehrere unterschiedliche Bauteile führen. In diesem Webinar erfahren Sie, in welchen Modulen die Nachweise zur Verfügung stehen und wie Sie diese optimal einsetzen. |
Mit Sicherheit eine gute Investition
Hallo, wir sind d.i.e..
Schön, dass Sie uns auf unserer Webseite besuchen. Wer uns noch nicht kennt: Wir sind mit Leib und Seele Ingenieure und haben uns seit 30 Jahren einer Sache mit Herz und Verstand verschrieben: Baustatik-Software.
Unsere Programme und Anwendungen helfen Ihnen Komplexität zu vereinfachen und Kosten zu senken. Ach, ja: Zeit und Nerven sparen Sie gleich mit.
Mit über 500 zufriedenen Kunden und als Sieger einer unabhängigen Befragung zum Thema Baustatik-Software haben Sie bei uns die Sicherheit, eine gute Investition in die richtige Software zu tätigen.
Beispielprojekte
Tragkonstruktionen aus der Praxis
Alle abgebildeten Systeme wurden von unseren Kunden mit der Baustatik konstruiert, berechnet und visualisiert.