Statiksoftware für Tragwerksplaner und Ingenieure
Programme
Wir stellen Baustatik-Software für Hochbau, Tiefbau, Massivbau, Stahlbau, Stahlbetonbau, Holzbau, Aluminiumbau, Glasbau, Grundbau und andere Bereiche des Bauwesens her. Wir unterstützen aktuelle Eurocodes, Normen der Schweiz und ältere Normen.
Preise
Unser Preis-Leistungs-Verhältnis ist ungeschlagen. Mit Work&Cash verwenden Sie das komplette Programmpaket auf allen Ihren Computern. Sie bezahlen dabei nur, was Sie auch wirklich benutzen. Können Sie es sich leisten unsere Software NICHT einzusetzen?
Demoversion
Mit der Demoversion können Sie unsere Software eine Zeit lang ausprobieren. Das Demo hat keine Einschränkungen und den gleichen Umfang wie die Vollversion. Sie arbeiten mit dem gleichen Programm, das auch von unseren Kunden verwendet wird.

Alles einsatzbereit haben und nur bezahlen, was Sie verwenden: Sie bekommen exzellente Statiksoftware und hervorragenden Service zu einem fairen Preis dank unseres einzigartigen Bezahlsystems 'Work und Cash'.

Legen Sie sofort los und sehen Sie sich unseren Baustatik Einführungskurs an. Damit gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit, die Ihnen mit unserer Baustatik-Software zur Verfügung steht.
Neues über unsere Software
Beispielprojekte
Kommende Webinare
![]() | Makroprogrammierung mit der Baustatik Die Baustatik kann mit selbst programmierten Makros erweitert werden. Sie können nicht nur neue Objekte automatisch erzeugen, sondern auch Ergebnisse abrufen und für eigene Zwecke weiterbearbeiten. Dabei ist es auch möglich, eigene Fenster für die Erfassung von Daten zu erstellen - im Prinzip sind beliebige Anwendungsgebiete denkbar. Dieses Webinar führt Sie in die Grundlagen der Makroprogrammierung ein. Dabei kommt sowohl der integrierte Makro-Editor als auch eine professionelle Entwicklungsumgebung zum Zuge. |
![]() | Variantenkonstruktion mit der Baustatik Der Begriff Variantenkonstruktion beschreibt eine Arbeitsweise, bei der die immer gleiche Vorlage einer Konstruktion verändert wird, um eine konkrete Variante der Konstruktion zu erzeugen. Dazu werden zum Beispiel einzelne Abmessungen oder andere Parameter verändert. Die Vorlage an sich setzt sich also ganz oder zum Teil aus parametrisch definierten Elementen zusammen - und die Veränderung eben dieser Parameter erzeugt dann neue Varianten. Die Baustatik verfügt über einen eingebauten mächtigen Mechanismus zur Variantenkonstruktion und dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie den verwenden. |
Mit Sicherheit eine gute Investition
Mit über 500 zufriedenen Kunden und als Sieger einer unabhängigen Befragung zum Thema Baustatik-Software haben Sie bei uns die Sicherheit, eine gute Investition in die richtige Software zu tätigen.

Dipl.-Ing. Dieter Linka, Oberstdorf
