
Schulungen und Webinare
Sie können bei uns im Hause an Lehrgängen zur Baustatik teilnehmen. Außerdem bieten wir Schulungen per TeamViewer an. Zusätzlich führen wir kostenlose Webinare zu verschiedenen Themen rund um unsere Software durch. Mit einer solchen Onlineschulung vertiefen Sie gezielt Ihr Fachwissen und stellen sicher, dass sich Ihre Investition in unsere Software maximal auszahlt.
Präsenz-Schulungen
Die Schulungen finden nach Absprache in unserer Oberhausener oder in unserer Münchener Niederlassung statt.
Die Dauer einer Schulung beträgt ca. 4 Stunden. Alle Schulungen sind auf maximal 3 Teilnehmer begrenzt. Einführungsschulungen beim Erwerb einer neuen Lizenz sind kostenlos. Für zusätzliche Schulungen berechnen wir 250,- € pro Person.
Wenn Sie Interesse an einer Schulung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Schulungen für Hochschulen
Gerne unterstützen wir Lehrkräfte und Studenten mit unserer Software und technischem Support. Natürlich führen wir in diesem Zusammenhang gerne auch Einführungsveranstaltungen für Studenten online an. Wenn Sie eine solche Veranstaltung mit uns durchführen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Einführungskurs
In unserem kostenlosen 90-minütigen Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen der Baustatik kennen. Das hilft Ihnen, den Nutzen des Programms richtig einzuschätzen und die Software maximal für sich zu nutzen. Mehr dazu hier: Einführungskurs
Die nächsten Webinar-Termine
Wie modelliert man das?
23.02.2023 | 14:00-15:00
Eine Fragen zu bestimmten Problemstellungen und Bauteilen tauchen bei unserem Support immer wieder auf. Dazu gehören auch immer Fragen danach, wie bestimmte Bauteile 'richtig' in der Baustatik modelliert werden müssen oder wie man bestimmte Konstruktionen durch Annäherung beschreibt. Den wichtigsten Punkten davon widmet sich dieses Webinar. Folgende Themen werden besprochen:
- Deckengleicher Unterzug
- PI-Platten bzw. PI-Decken
- Querkraftabminderung im Faltwerk
- Decken mit Höhenversatz bzw. Höhenversprung
So produzieren Sie ein perfektes Vorlagedokument
23.03.2023 | 14:00-15:00
Vorlagedokumente sind eine ganze einfache Methode, für effizienteres Arbeiten mit der Baustatik. Um eine perfekte Vorlage anzulegen, verwenden Sie mehrere unabhängige Funktionen, die die Baustatik Ihnen bietet: Natürlich ganz grundsätzlich den Vorlagenordner, dann Elemente der Variantenkonstruktion, Navigationspunkte, Darstellungsobjekte und natürlich auch die Ausgabesteuerung.
In diesem Webinar lernen Sie an einem konkreten Beispiel, wie Sie von Anfang bis zum Ende eine perfekte Vorlage erstellen, die Sie in der Zukunft dauerhaft einsetzen können.