Allgemeines zur Baustatik
Die D.I.E. Baustatik ist ein hochwertiges und trotzdem sehr preisgünstiges Statiksoftware-Paket. Bei allen Lizenzen handelt es sich um Büro-Lizenzen: Unabhängig von der Anzahl der vorhandenen Computer am Standort benötigen Sie nur eine einzige Programmlizenz, statt für jeden Arbeitsplatz eine eigene Lizenz kaufen zu müssen.
Faire Abrechnung
Mit unserem fairen Abrechnungsverfahren 'Work und Cash' bezahlen Sie nur die Zeit, in der Sie auch tatsächlich mit der Software arbeiten. Sie können jederzeit und ohne Zusatzkosten mit allen Programmen in der neuesten Version arbeiten. Die Investition in eine teure Programmbibliothek und der Kauf eines Wartungsvertrags ist nicht nötig. Einführungsschulungen sind kostenlos.
Intuitive Programmoberfläche
Die Baustatik hat eine intuitive und trotzdem mächtige Programmoberfläche: Standardfälle sind einfach zu realisieren, doch auch komplexe Aufgaben erledigen Sie problemlos. Es gibt sowohl graphische als auch textuelle Eingabemöglichkeiten für alle Anwendungsgebiete. Sie können also Konstruktionen mit CAD Werkzeugen vornehmen oder Sie erfassen die Eingabedaten tabellarisch. Beides geht natürlich auch gemischt.
Flexible Ausgabe
Sie können ganze Dokumente ausgeben oder auch nur einzelne Seiten. Ebenso ist es möglich, komplette Projekte mit mehreren Bauteilen und Positionen einheitlich und durchgehend auszugeben. In diesem Fall entsteht ein Gesamtausdruck der Statik.
Die Baustatik kann direkt ausdrucken oder ein Dokument für die Weiterbearbeitung in Programmen anderer Hersteller erzeugen. Dies kann ein PDF-Dokument, ein Word- oder OpenOffice-Dokument, eine Excel-Tabelle oder auch ein Dokument für VCMaster sein.
Mehrsprachiger Ausdruck
Der Ausdruck kann in deutscher oder englischer Sprache erfolgen. Zwischen den Sprachen kann zu jedem Zeitpunkt einfach umgeschaltet werden.
Ausgabe mit Word
Wenn Sie eine aktuelle Version von Word als Ausgabeziel verwenden, können Sie den Ausdruck innerhalb der Baustatik um beliebige Word-Dokumente erweitern. Als Resultat erhalten Sie dann ein einzelnes Word-Dokument mit gemeinsamen Inhaltsverzeichnis, das sowohl die Ausgabe der Baustatik als auch die zusätzlichen Word-Dokumente enthält.
BIM / Datenaustausch
Der Import von CAD-Daten als Grundlage der Konstruktion ist aus mehreren CAD-Systemen möglich. Je nach CAD-System erhalten Sie dabei Hilfspunkte und Hilfslinien für die Konstruktion oder bereits fertig definierte Bauteile. Folgende Formate können importiert werden:
- GEO (z.B. ISB-CAD)
- VEC (ZEIG)
- DWG (z.B. AutoCAD)
- DXF (Allgemein AutoCAD)
- DXF (Spezieller Support für Layher LayPLAN)
- ASF (z.B. AllPlan)
- IFC sowie IFCZIP und IFCXML (BIM Austauschformat)
Sie können Graphiken per DXF in alle gängigen CAD-Systeme exportieren. Berechnungsergebnisse können an CAD-Systeme wie AutoCAD, Allplan, ISB-CAD und Strakon weitergegeben werden. Je nach Art des CAD-Systems ist dort eine automatische Weiterverarbeitung möglich.
Ebenso ist der Austausch aller Daten mit Excel in beiden Richtungen möglich.
Mehrere Möglichkeiten der Lastweiterleitung und Lastübernahme
In der Baustatik gibt es 2 Arten der Lastweiterleitung und Lastübernahme.
Eine Möglichkeit ist die Verwendung von 3D-Modellen. Bei diesen wird das gesamte Gebäude räumlich erfasst und geschlossen berechnet. Die Weiterleitung erfolgt direkt innerhalb des Bauteils.
Alternativ ist die Lastweiterleitung auch mit 2D Positionen möglich. Dabei können Auflagerreaktionen aus einer Position als Einwirkung in eine andere weitergeleitet werden. Diese Verkettung ist mit beliebig vielen Positionen möglich. Auf Wunsch können alle betroffenen Positionen automatisch neu berechnet werden, wenn sich eine verändert hat.
Leistungsstarke Rechenkerne
Die Baustatik gibt es sowohl als 32 wie auch als 64bit Version. Die für Ihren Computer richtige Version wird automatisch installiert. Unsere Mehrprozessor-Unterstützung nutzt alle CPUs Ihres Computers aus, damit auch sehr große FEM-Berechnungen in extrem kurzer Zeit durchgeführt werden können. "Zu komplexe Systeme" gibt es bei der Baustatik nicht.
Kostenloser, schneller, fundierter und freundlicher Support
Unser Support sucht seinesgleichen in der Branche: Sie werden im Allgemeinen direkt vom Programmierer des Moduls beraten, zu dem Ihre Frage angefallen ist. Wir legen Wert darauf, Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten - im Regelfall wenige Minuten nach Ihrer Kontaktaufnahme, auf jeden Fall aber noch am gleichen Arbeitstag. Das geschieht über unsere kostenlose Hotline, per Email oder online per TeamViewer.
Ständige Weiterentwicklung
Ihre Wünsche stehen bei uns an erster Stelle: Um unseren Kunden neue Funktionen möglichst schnell zur Verfügung stellen zu können, führen wir etwa einmal pro Monat ein Update der Software durch. Diese Updates erfolgen im Allgemeinen automatisch und ohne störende Meldungen. Die neue Programmversion ist 'einfach da', wenn Sie die Baustatik das nächste Mal starten.
Unsere Updates enthalten neue Funktionen, zum Teil auch komplett neue Module und Korrekturen. Dabei sind wir besonders offen, was die Veröffentlichung von Änderungen angeht. Im Update-Protokoll können Sie jederzeit nachlesen, welche Neuerungen im Update enthalten sind.
Langjährige Erfahrung
D.I.E. stellt seit 25 Jahren Software für Tragwerksplaner her: Die Baustatik basiert auf vielen Jahrzehnten an Erfahrung bei der Softwareentwicklung im Allgemeinen und bei der Statik-Software im Besonderen.
Produkt-Übersicht » Vollständige Programmdokumentation »
Demoversion ausprobieren »