
Baustatik - unsere Programmoberfläche
Die 'Baustatik' enthält unsere Statikprogramme für die Tragwerksplanung in einer einheitlichen Oberfläche.
Umfangreich. Hochwertig. Preisgünstig.
Die D.I.E. Baustatik ist ein umfangreiches, hochwertiges und dabei preisgünstiges Statiksoftware-Paket mit oft gelobtem Anwender-Support. Das sagen nicht nur wir, das geht auch aus einer Umfrage bei Statikern hervor.
Die Vorteile
- Intuitive und trotzdem mächtige Programmoberfläche
- Graphische wie textuelle Eingabemöglichkeiten für alle Anwendungsgebiete
- Konstruktionen sind mit CAD Werkzeugen, tabellarisch oder gemischt erfassbar
- Import aus vielen CAD-System ist möglich
- Arbeitet mit 64 bit und nutzt alle CPUs Ihres Computers aus
- Große FEM-Berechnungen können in extrem kurzer Zeit durchgeführt werden
- "Zu komplexe Systeme" gibt es bei unserer Baustatik nicht
Sehen Sie hier den Einführungskurs
Variable Ausgabe
- Es können ganze Dokumente ausgeben werden oder auch nur einzelne Seiten.
- Komplette Projekte mit mehreren Bauteilen und Positionen können einheitlich und durchgehend ausgegeben werden.
- In diesem Fall entsteht ein Gesamtausdruck der Statik.
- Erzeugung von Dokumenten für die Weiterbearbeitung in anderen Programmen.
- Zum Beispiel für PDF-Dokument, Word- oder OpenOffice-Dokument, Excel-Tabelle oder auch ein für VCMaster.
- Der Ausdruck kann in deutscher oder englischer Sprache erfolgen. Zwischen den Sprachen kann zu jedem Zeitpunkt einfach umgeschaltet werden.
- Wenn Sie mit Word arbeiten, können Sie die Ausgabe innerhalb der Baustatik um beliebige Word-Dokumente erweitern.
- Das Resultat: Ein einzelnes Word-Dokument mit gemeinsamem Inhaltsverzeichnis, das die Ausgabe der Baustatik als auch die zusätzlichen Word-Dokumente enthält.
Automatische Lastweiterleitung
- Eine Möglichkeit ist die Verwendung von 3D-Modellen. Bei diesen wird das gesamte Gebäude räumlich erfasst und geschlossen berechnet
- Die Weiterleitung erfolgt direkt innerhalb des Bauteils. Spezielle Maßnahmen für eine Weiterleitung sind dabei nicht notwendig
- Alternativ ist die Lastweiterleitung auch mit 2D Positionen möglich. Dabei können Auflagerreaktionen aus einer Position als Einwirkung in eine andere weitergeleitet werden.
- Diese Verkettung ist mit beliebig vielen Positionen möglich. Es können alle Positionen automatisch neu berechnet werden, wenn sich eine verändert hat
Persönlicher Support
Praktisch alle Bauingenieure haben Probleme mit dem Support durch ihren Statiksoftware-Hersteller. Deswegen erhalten Sie bei uns:
- Kostenlosen Premium-Support rund um die Baustatik.
- Inklusive Rückruf nach spätestens 60 Minuten.
- Keine langen Arbeitspausen bei offenen Fragen.
- Deutlich höhere Effizienz.
- Unser Support ist schnell, freundlich, kompetent und hoch gelobt.
Automatische Updates
- Ihre Wünsche stehen bei uns an erster Stelle.
- Um unseren Kunden neue Funktionen möglichst schnell zur Verfügung stellen zu können, führen wir etwa einmal pro Monat ein Update der Software durch.
- Diese Updates erfolgen im Allgemeinen automatisch und ohne störende Meldungen oder Arbeitsunterbrechungen.
- Die neue Programmversion ist 'einfach da', wenn Sie die Baustatik das nächste Mal starten.
- Unsere Updates enthalten neue Funktionen, zum Teil auch komplett neue Module und Korrekturen.
- In unserem Update-Protokoll können Sie jederzeit nachlesen, welche Neuerungen im Update enthalten sind.
Anwendungsbereiche
Aluminium / Leichtbau Brettsperrholz BIM FEM Nichtlineare Berechnungen Fliegende Bauten Gerüstbau / Regalbau Glasbau Grundbau Hochbau Massivbau Stahlbetonbau Stahlbau Holzbau Mauerwerk Rigging und Bühnenbau Schutzräume nach der TWK
BIM - Daten Import/Export
Nach Allplan Nach ISB-CAD Nach Strakon Nach SAF Nach AutoCAD: DXF und DWG Nach Word Nach Excel Nach VCMaster/BauText: BML Nach PDF Nach OpenOffice Nach 3FM (Mixed Reality, 3D-Drucker) Aus GEO (z.B. ISB-CAD) Aus DWG, DXF (z.B. AutoCAD, AllPlan) Aus Layher LayPLAN Aus SAF Aus IFC, Architectural View (z.b. Strakon) Aus IFC, Structural View (z.B. ArchiCAD) Aus Excel Aus VEC (Pictures by PC)
Exklusive Funktionen
Lastweiterleitung und Lastübernahme Integrierte Variantenkonstruktion Integrierte Versionskontrolle Umfangreiche Bibliothek von Lernvideos
Programme » Vollständige Programmdokumentation »

Das derzeit beste Programm für professionelle Ingenieurdienstleistungen.
Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Ettersburg
