Möglichkeiten der Variantenkonstruktion


Baustatik Lernvideo: Schnelle Eingabe einer dreiseitig gelagerten Stahlbetonplatte mit der Variantenkonstruktion

Mit einer Kombination aus den Vorlagedokumenten, einer vorgefertigten Ausgabesteuerung und der Variantenkonstruktion können Sie sehr praktische Vorlagedokumente für häufig benötigte Aufgabenstellung ganz leicht selbst erstellen. Wir liefern aber auch einige solcher Vorlagen mit. Eine davon ist die Vorlage für eine dreiseitig gespannte Stahlbetonplatte.

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Vorlage nutzen und welche Arbeitsschritte damit automatisch für Sie erledigt werden.

11:58


Baustatik Lernvideo: Vorstellung der Beispieldateien für die Variantenkonstruktion

Baustatik Lernvideo: Vorstellung der Beispieldateien für die Variantenkonstruktion

Die Baustatik wird mit einer ganzen Reihen an Beispielen ausgeliefert und die meisten davon sind selbsterklärend: Sie öf ...

12:22
Baustatik Lernvideo: Ebener Rahmen aus Stahlbeton schnell mit Hilfe von Vorlagedokumenten definieren

Baustatik Lernvideo: Ebener Rahmen aus Stahlbeton schnell mit Hilfe von Vorlagedokumenten definieren

Mit Hilfe der parametrisierbaren Vorlagedokumente können Sie viele häufig benötigte Systeme ganz schnell definieren. Als ...

05:51
Baustatik Lernvideo: Vierseitig gelagerte Stahlbetonplatte als Vorlagedokument

Baustatik Lernvideo: Vierseitig gelagerte Stahlbetonplatte als Vorlagedokument

Die Baustatik bietet mit den mitgelieferten Vorlagen und der Variantenkonstruktion praktische Dokumente für die schnelle ...

03:00
Baustatik Lernvideo: Neue Erweiterungen der Variantenkonstruktion

Baustatik Lernvideo: Neue Erweiterungen der Variantenkonstruktion

Mit der integrierten Variantenkonstruktion der Baustatik können Sie Knotenkoordinaten von Formeln und Variablen abhängig ...

11:57
Baustatik Lernvideo: So wandeln Sie eine Variantenkonstruktion in ein normales Dokument um

Baustatik Lernvideo: So wandeln Sie eine Variantenkonstruktion in ein normales Dokument um

Wenn Sie ein Dokument per Variantenkonstruktion erzeugt haben, kann das Dokument eigentlich dauerhaft als Variante verbl ...

00:32
Baustatik Lernvideo: So definieren Sie Systeme schneller mit Hilfe der Variantenkonstruktion

Baustatik Lernvideo: So definieren Sie Systeme schneller mit Hilfe der Variantenkonstruktion

Der Begriff Variantenkonstruktion beschreibt eine Arbeitsweise, bei der die immer gleiche Vorlage einer Konstruktion ver ...

42:49
Variantenkonstruktions-Beispiel: Ein Keller

Variantenkonstruktions-Beispiel: Ein Keller

Mit der in die Baustatik eingebauten Variantenkonstruktion können Sie oft wiederkehrende, ähnliche Bauformen ganz einfac ...

08:27
Baustatik Lernvideo: Preview der eingebauten Variantenkonstruktion

Baustatik Lernvideo: Preview der eingebauten Variantenkonstruktion

Im Laufe dieses Jahres wird die Baustatik um eine eingebaute Methode für die Variantenkonstruktion erweitert. Sie können ...

05:24
Baustatik Lernvideo: Beispiel für die Variantenkonstruktion mit Excel

Baustatik Lernvideo: Beispiel für die Variantenkonstruktion mit Excel

Die Variantenkonstruktion mit Excel und der Baustatik ist ein extrem mächtiges und zeitsparendes Werkzeug, das Sie auf j ...

04:29
Baustatik Lernvideo: Variantenkonstruktion mit Excel

Baustatik Lernvideo: Variantenkonstruktion mit Excel

Excel und die Baustatik können Daten sehr flexibel bidirektional austauschen. Das ermöglicht es Ihnen, Excel als Werkzeu ...

55:34