Tipps zum Durchlaufträger


So ändern Sie die Holz-Nutzungsklasse im Durchlaufträger
So ändern Sie die Holz-Nutzungsklasse im Durchlaufträger

In den größeren Dokument-Typen wie bei der Platte, den Rahmen oder im Faltwerk haben Sie die Möglichkeit, mehrere Materi ...

02:19
So verwenden Sie Profile - auch selbst definierte
So verwenden Sie Profile - auch selbst definierte

Die Baustatik stellt Ihnen eine umfangreiche Bibliothek an Querschnitten zur Verfügung. Dazu gehören Normprofile und auc ...

07:43
Neue Möglichkeiten bei der Beschriftung importierter Lasten
Neue Möglichkeiten bei der Beschriftung importierter Lasten

In der Baustatik können Sie sehr viele Dinge für die Anzeige ein- und ausschalten. Und doch kommen immer wieder mal neue ...

02:09
Tipp zur Weiterleitung vom Dach in den Durchlaufträger
Tipp zur Weiterleitung vom Dach in den Durchlaufträger

Eine häufige Frage lautet: "Kann man die Weiterleitung aus dem Dach in den Durchlaufträger so durchführen, das die weite ...

01:54
Webinar: Der Durchlaufträger in der Baustatik
Webinar: Der Durchlaufträger in der Baustatik

In diesem einstündigen Webinar erfahren Sie, wie Sie einen Durchlaufträger in der Baustatik ganz einfach definieren, ver ...

1:05:49
So definieren und multiplizieren Sie Einzeleinwirkungen im Durchlaufträger
So definieren und multiplizieren Sie Einzeleinwirkungen im Durchlaufträger

Die Durchlaufträger-Schnelleingabe der Baustatik sieht keine Einzeleinwirkungen vor, aber natürlich kann das Programm au ...

02:42
So definieren Sie einen gevouteten Durchlaufträger
So definieren Sie einen gevouteten Durchlaufträger

Die Durchlaufträger-Schnelleingabe der Baustatik sieht keine Vouten vor, aber natürlich kann das Programm auch solche Fo ...

01:57
So fügen Sie einen Querschnittssprung in einen Durchlaufträger ein
So fügen Sie einen Querschnittssprung in einen Durchlaufträger ein

Die Eingabe des Durchlaufträgers kann mit einer Schnelleingabe ("Wizard") erfolgen, Sie können den kompletten Träger abe ...

03:33
Darstellungsform der Lasten im Durchlaufträger einstellen
Darstellungsform der Lasten im Durchlaufträger einstellen

Im Durchlaufträger der Baustatik können Sie auf mehrere Arten einstellen, wie die Lasten für die Darstellung sortiert we ...

01:55
Bemessung für Durchlaufträger aus Stahl durchführen
Bemessung für Durchlaufträger aus Stahl durchführen

In der Baustatik können Ein- und Mehrfeldträger ganz einfach eingegeben und bemessen werden. Werden Bedingungen nicht ei ...

01:19
So exportieren Sie die Eingaben vom Durchlaufträger in ein räumliches System
So exportieren Sie die Eingaben vom Durchlaufträger in ein räumliches System

Bei der Baustatik ist ein spezielle Dokument für die einfache Eingabe und Berechnung von Durchlaufträgern enthalten. Man ...

01:49
So definieren Sie einen Durchlaufträger mit 2 Profilen nebeneinander
So definieren Sie einen Durchlaufträger mit 2 Profilen nebeneinander

Im Durchlaufträger der Baustatik können Sie auch Systeme berechnen, bei denen 2 Stahlprofile nebeneinander berechnet wer ...

02:25
So ändern Sie die verwendete Norm im Durchlaufträger
So ändern Sie die verwendete Norm im Durchlaufträger

Im Durchlaufträger der Baustatik sind alle Normen, Materialien und Bauformen vollständig integriert - man benötigt keine ...

02:36
Ergebnisse an beliebigen Stellen im Durchlaufträger beschriften
Ergebnisse an beliebigen Stellen im Durchlaufträger beschriften

Normalerweise ermittelt das Programm die zu beschriftenden Stellen im Durchlaufträger vollautomatisch. Sie können aber m ...

01:15
Word Datei in Ausgabe einbetten
Word Datei in Ausgabe einbetten

Bei der Ausgabe der Baustatik kann man Word-Dokumente nicht nur im geschlossenen Ausdruck eines Projektes, sondern auch ...

01:38
Eingabe eines Durchlaufträgers
Eingabe eines Durchlaufträgers

Ein kurzes Beispiel für die Eingabe, Berechnung und Veränderung eines Durchlaufträgers in der Baustatik.

07:45