Arbeiten mit Word


Baustatik Lernvideo: Ausgabe mit Word

Die Baustatik verfügt über eine Vielzahl an Ausgabemöglichkeiten und eine davon ist die Ausgabe der Dokumentation in Form einer Word-Datei im DOCX-Format.

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie eine solche Datei aus der Baustatik heraus erzeugen und wie Sie die Ausgabe ganz nach Ihrem Geschmack konfigureren. Dazu zählt das Einrichten einer eignen Kopf- und Fußzeile inklusive Logo, die Veränderung der verwendeten Schriftarten und Grüßen und auch die Art und Weise, wie Sie nicht von der Baustatik stammende Daten in die Ausgabe einbinden können.

Dabei können die Daten zum Beispiel per OLE Aus Excel stammen, einfach aus einer TXT Datei kommen oder auch in Form von PDF-Dateien vorliegen.

Ebenso lernen Sie in diesem Video, wie Sie Word-Dokumente erzeugen, die sowohl Teile im A4-Format als auch Teile im A3 Format enthalten.

1:03:28


Baustatik Lernvideo: So geben Sie ein einzelnes Element der Ausgabesteuerung aus

Baustatik Lernvideo: So geben Sie ein einzelnes Element der Ausgabesteuerung aus

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nur ein einzelnes Element des gesamten Ausdrucks auszugeben. Das ist aber oft entwed ...

03:25
Tipp: So verwenden Sie bei der Ausgabe mit Word ein Textfeld in einem Textfeld

Tipp: So verwenden Sie bei der Ausgabe mit Word ein Textfeld in einem Textfeld

Bei der Ausgabe der Baustatik mit Work können Sie im Wesentlichen alle Funktionen verwenden, die Word anbietet. Manchmal ...

07:06
Baustatik Lernvideo: So legen Sie ganz einfach Word-Vorlagen für den Projektausdruck fest

Baustatik Lernvideo: So legen Sie ganz einfach Word-Vorlagen für den Projektausdruck fest

Für jeden Projektausdruck möchte man zwar eine ähnliche Vorlage verwenden, aber dennoch sollen die verwendeten Vorlagedo ...

11:04
Baustatik Lernvideo: So betten Sie externe Bilder in das Protokoll Ihrer Statik ein

Baustatik Lernvideo: So betten Sie externe Bilder in das Protokoll Ihrer Statik ein

Der Ausgabe-Mechanismus der Baustatik ist sehr flexibel. Eine der angebotenen Möglichkeiten ist es, externe Bilder ganz ...

01:43
Baustatik Lernvideo: Eigene Textfelder definieren und verwenden

Baustatik Lernvideo: Eigene Textfelder definieren und verwenden

In der Baustatik gibt es eine ganze Reihe von vordefinierten Textfeldern, die Sie für den Ausdruck verwenden können. Das ...

16:51
Baustatik Lernvideo: So geben Sie den Namen der beteiligten Dokumente beim projektweiten Ausdruck mit Word aus

Baustatik Lernvideo: So geben Sie den Namen der beteiligten Dokumente beim projektweiten Ausdruck mit Word aus

Beim projektweiten Ausdruck mit der Baustatik können Sie mehrere Baustatik-Dokumente (und zusätzliche Word-Dokumente) in ...

05:25
Baustatik Lernvideo: So produzieren Sie ein perfektes Vorlagedokument

Baustatik Lernvideo: So produzieren Sie ein perfektes Vorlagedokument

Vorlagedokumente sind eine ganze einfache Methode, für effizienteres Arbeiten mit der Baustatik. Um eine perfekte Vorlag ...

42:11
Word-Dokumente als Dokument-Vorlagen verwenden

Word-Dokumente als Dokument-Vorlagen verwenden

Die Baustatik bietet die Möglichkeit, vordefinierte Dokumente als Vorlagen für neue zu verwenden. Das geht nicht nur mit ...

03:15
Baustatik Lernvideo: Nummer der ersten Seite für die Ausgabe nach Word festlegen

Baustatik Lernvideo: Nummer der ersten Seite für die Ausgabe nach Word festlegen

Ab Version 261 der Baustatik können Sie auch bei der Ausgabe nach Word schon als Ausgabeparameter in der Baustatik festl ...

01:21
Baustatik Lernvideo: So vermeiden Sie leere Seiten beim Graphik-Ausdruck mit Word

Baustatik Lernvideo: So vermeiden Sie leere Seiten beim Graphik-Ausdruck mit Word

Wenn Sie Navigationspunkte der Baustatik - also Graphiken - mit Word ausgeben, dann müssen Sie darauf achten, das die ri ...

02:48
Das sind die Option für die Ausgabe mit Word

Das sind die Option für die Ausgabe mit Word

Wir haben ja bereits einige Videos über die Ausgabe der Baustatik mit Word veröffentlicht. (https://www.die.de/videos/wo ...

12:13
Baustatik Lernvideo: PDF vor dem Ausdruck bearbeiten

Baustatik Lernvideo: PDF vor dem Ausdruck bearbeiten

In den Ausdruck der Baustatik können ja auch Dateien in Fremdformaten mit eingebettet werden, so zum Beispiel auch PDF-D ...

02:53
Baustatik Lernvideo: PDF-Dateien zusammen mit der Statik ausdrucken

Baustatik Lernvideo: PDF-Dateien zusammen mit der Statik ausdrucken

Eine der Ausgabemöglichkeiten der Baustatik ist die Produktion einer DOCX-Datei. Damit bekommen Sie die schönsten Ausdru ...

03:11
So tragen Sie Ihre Anschrift unsere Word-Vorlagen ein

So tragen Sie Ihre Anschrift unsere Word-Vorlagen ein

In der Baustatik gibt es viele Möglichkeiten, die Berechnungen ausgeben zu lassen. Eine davon ist die Ausgabe als Word-D ...

05:30
Baustatik Lernvideo: Farbmodus für die Zwischenablage festlegen

Baustatik Lernvideo: Farbmodus für die Zwischenablage festlegen

Wenn Sie Graphiken über die Zwischenablage in andere Programme exportieren, dann können Sie schon in der Baustatik ...

01:50
Kurztipp zum Ausdruck

Kurztipp zum Ausdruck

So druckt man ausgewählte Elemente mit anderen Parametern, zusätzlich zum normalen Ausdruck der anderen Elemente des gle ...

03:32
Baustatik Lernvideo: Word-Inhaltsverzeichnisse und die Baustatik

Baustatik Lernvideo: Word-Inhaltsverzeichnisse und die Baustatik

Wenn Sie mit der Baustatik Word-Dokumente erstellen und es sich um Fragen zu Inhaltsverzeichnissen dreht, dann sind 2 Di ...

08:41
Export des AS-Protokolls nach Word

Export des AS-Protokolls nach Word

In der Baustatik können Sie alle möglichen Daten auch exportieren, und eine Möglichkeit ist dabei die Übergabe des Ausdr ...

02:23
Word Datei in Ausgabe einbetten

Word Datei in Ausgabe einbetten

Bei der Ausgabe der Baustatik kann man Word-Dokumente nicht nur im geschlossenen Ausdruck eines Projektes, sondern auch ...

01:38
Ausgabe mit Word als .docx

Ausgabe mit Word als .docx

Das Video zeigt die Möglichkeiten der Ausgabe, wenn Sie das .docx Format für Word verwenden.

03:54