Der elastisch gebettete Balken


Baustatik Lernvideo: Einführung in den elastisch gebetteten Balken

In diesem Lernvideo erfahren Sie, wie Sie einen elastisch gebetteten Balken in der Baustatik ganz einfach definieren, verändern, berechnen und ausgeben. Dabei wird der Träger zunächst mit der Schnelleingabe erfasst und dann manuell verändert. Dabei werden neben einigen Stützen auch eine Streckenlast als Einwirkung auf den Balken aufgebracht.

Sie erfahren auch, wie der Ausdruck eines solchen Dokumentes aussehen kann und wie Sie am Bildschirm auswählen, welche Berechnungsergebnisse angezeigt werden.

13:57


Baustatik Lernvideo: Alles über elastisch gebettete Stäbe

Baustatik Lernvideo: Alles über elastisch gebettete Stäbe

In der Baustatik können Sie auch elastisch gebettete Stäbe definieren. Dabei ist auch ganz einfach möglich, Zugfedern a ...

15:38
Baustatik Lernvideo: Neue Pseudoergebnisse für Bodenplatten

Baustatik Lernvideo: Neue Pseudoergebnisse für Bodenplatten

Bei Bodenplatten mit Flächenlagerungen schleicht sich leicht mal ein Fehler bei der Definition der Lagerung ein. Die Sof ...

03:13
Baustatik Lernvideo: Elastisch gebetteter Balken

Baustatik Lernvideo: Elastisch gebetteter Balken

Ein kurzes Beispiel zur Eingabe eines elastisch gebetteten Balkens in der Baustatik. Das Beispiel verdeutlicht, wie sehr ...

01:56