Drucken und Ausgabe der Statik-Dokumentation


Webinar: Dokumentation und Ausgabemöglichkeiten mit der Baustatik

Im Webinar erfahren Sie alles über die verschiedenen Möglichkeiten, mit der Sie Ihre Statik aus der Baustatik heraus dokumentieren können. Dazu gehören verschiedene Arten der Dokumentation, wie Sie mehr oder weniger Inhalte einschließen und auch, wie Sie diese Inhalte optisch ansprechend gestalten können.

54:44


Baustatik Lernvideo: So legen Sie ganz einfach Word-Vorlagen für den Projektausdruck fest

Baustatik Lernvideo: So legen Sie ganz einfach Word-Vorlagen für den Projektausdruck fest

Für jeden Projektausdruck möchte man zwar eine ähnliche Vorlage verwenden, aber dennoch sollen die verwendeten Vorlagedo ...

11:04
Baustatik Lernvideo: So verwenden Sie Positionen für Ausdruck und Auswahl

Baustatik Lernvideo: So verwenden Sie Positionen für Ausdruck und Auswahl

Sie können jedem Objekt der Baustatik eine Position zuordnen. Auf Basis dieser Position können Sie dann später den Ausdr ...

01:16
Baustatik Lernvideo: So betten Sie externe Bilder in das Protokoll Ihrer Statik ein

Baustatik Lernvideo: So betten Sie externe Bilder in das Protokoll Ihrer Statik ein

Der Ausgabe-Mechanismus der Baustatik ist sehr flexibel. Eine der angebotenen Möglichkeiten ist es, externe Bilder ganz ...

01:43
Baustatik Lernvideo: So drucken Sie mehrere Positionen gemeinsam aus

Baustatik Lernvideo: So drucken Sie mehrere Positionen gemeinsam aus

In der Baustatik können Sie auch mehrere an einem Projekt beteiligte Positionen als gemeinsame Statik ausdrucken. Dabei ...

04:37
Baustatik Lernvideo: Eigene Textfelder definieren und verwenden

Baustatik Lernvideo: Eigene Textfelder definieren und verwenden

In der Baustatik gibt es eine ganze Reihe von vordefinierten Textfeldern, die Sie für den Ausdruck verwenden können. Das ...

16:51
Baustatik Lernvideo: Zeit sparen mit wiederverwendbaren Sichtbarkeitseinstellungen

Baustatik Lernvideo: Zeit sparen mit wiederverwendbaren Sichtbarkeitseinstellungen

Mit den Sichtbarkeitseinstellungen legen Sie fest, welche Elemente Ihrer Konstruktion am Bildschirm sichtbar sind und we ...

03:55
Baustatik Lernvideo: Vorlagen für die Ausgabesteuerung laden und speichern

Baustatik Lernvideo: Vorlagen für die Ausgabesteuerung laden und speichern

Mit der Ausgabesteuerung legen Sie fest, welche Inhalte in welcher Form als Teil der Dokumentation von der Baustatik aus ...

02:33
Baustatik Lernvideo: So stellen Sie die perfekte Ausdruckgröße für Grafiken ein

Baustatik Lernvideo: So stellen Sie die perfekte Ausdruckgröße für Grafiken ein

In der Baustatik können Sie alle am Bildschirm angezeigten Grafiken auch ausdrucken. Das gilt auch für Graphiken mit man ...

03:50
Baustatik Lernvideo: So verwenden Sie die Vorschau für Navigationspunkte

Baustatik Lernvideo: So verwenden Sie die Vorschau für Navigationspunkte

Mit der Druckvorschau für Navigationspunkte können Sie schnell einzelne Grafiken vor dem Ausdruck mit der Baustatik über ...

02:45
Baustatik Lernvideo: So drucken Sie Ihre Lizenzdaten mit aus

Baustatik Lernvideo: So drucken Sie Ihre Lizenzdaten mit aus

Seit einiger Zeit gibt es in der Baustatik die Möglichkeit, einen beliebigen zusätzlichen Text im Rahmen der Eingabedate ...

02:50
Baustatik Lernvideo: So produzieren Sie ein perfektes Vorlagedokument

Baustatik Lernvideo: So produzieren Sie ein perfektes Vorlagedokument

Vorlagedokumente sind eine ganze einfache Methode, für effizienteres Arbeiten mit der Baustatik. Um eine perfekte Vorlag ...

42:11
Baustatik Lernvideo: Alles über Navigationspunkte

Baustatik Lernvideo: Alles über Navigationspunkte

Navigationspunkte sind wichtige Objekte in der Baustatik: Zum einen können Sie damit in Ihrem System navigieren - daher ...

1:17:33
Baustatik Lernvideo: Lastfallgraphiken mit Einwirkungsart in der Überschrift ausdrucken

Baustatik Lernvideo: Lastfallgraphiken mit Einwirkungsart in der Überschrift ausdrucken

Der Ausdruck von Navigationspunkten für Lastfälle enthält ab Version 276 automatisch auch die Bezeichnung der Einwirkung ...

04:03
Baustatik Lernvideo: Word-Dokumente als Dokument-Vorlagen verwenden

Baustatik Lernvideo: Word-Dokumente als Dokument-Vorlagen verwenden

Die Baustatik bietet die Möglichkeit, vordefinierte Dokumente als Vorlagen für neue zu verwenden. Das geht nicht nur mit ...

03:15
Baustatik Lernvideo: Standard-Graphiken für den 2D-Rahmen schnell erzeugen

Baustatik Lernvideo: Standard-Graphiken für den 2D-Rahmen schnell erzeugen

Mit Hilfe des Navigationspunkt-Set-Generators und des Navigationspunkt-Generators können Sie immer wieder benötigte Navi ...

09:01
Baustatik Lernvideo: Graphiken für alle Ebenen im 3D-System automatisch erzeugen

Baustatik Lernvideo: Graphiken für alle Ebenen im 3D-System automatisch erzeugen

Mit dem Navigationspunkt-Generator können Sie automatisch Navigationspunkte - also Graphiken für die Ausgabe - produzier ...

04:02
Baustatik Lernvideo: So verkleinern Sie das Eingabeprotokoll

Baustatik Lernvideo: So verkleinern Sie das Eingabeprotokoll

Auch das Eingabeprotokoll der Baustatik können Sie auf Wunsch im Umfang verringern: So möchten Sie zum Beispiel keine Kn ...

03:41
Baustatik Lernvideo: Standard-Graphiken für die FEM-Platte schnell erzeugen

Baustatik Lernvideo: Standard-Graphiken für die FEM-Platte schnell erzeugen

Mit den Standard-Sätzen erzeugen Sie schnell Graphiken für die allgemeingültigen Systeme wie für die FEM-Platte, die FEM ...

04:03
Baustatik Lernvideo: Nummer der ersten Seite für die Ausgabe nach Word festlegen

Baustatik Lernvideo: Nummer der ersten Seite für die Ausgabe nach Word festlegen

Ab Version 261 der Baustatik können Sie auch bei der Ausgabe nach Word schon als Ausgabeparameter in der Baustatik festl ...

01:21
Baustatik Lernvideo: So geben Sie eine einzelne Graphik aus - auch in A0

Baustatik Lernvideo: So geben Sie eine einzelne Graphik aus - auch in A0

In der Baustatik haben Sie mehrere Möglichkeiten, einzelne Graphiken auszugeben. Wenn Sie also nur kurz einen Übersichts ...

09:03
Baustatik Lernvideo: Datenaustausch mit VCmaster

Baustatik Lernvideo: Datenaustausch mit VCmaster

Das Programm VCmaster ist eine Textverarbeitung für Ingenieure und kann auch für den Ausdruck von mit der Baustatik bere ...

05:51
Baustatik Lernvideo: So drucken Sie 3D-Graphiken der Baustatik mit aus

Baustatik Lernvideo: So drucken Sie 3D-Graphiken der Baustatik mit aus

Die Baustatik hat ja neben der normalen Arbeits-Ansicht auch noch eine Parallelprojektions-Ansicht und eine Echt-Ansicht ...

02:28
Baustatik Lernvideo: PDF vor dem Ausdruck bearbeiten

Baustatik Lernvideo: PDF vor dem Ausdruck bearbeiten

In den Ausdruck der Baustatik können ja auch Dateien in Fremdformaten mit eingebettet werden, so zum Beispiel auch PDF-D ...

02:53
Baustatik Lernvideo: Beliebige Bilder in die Ausgabe einbetten

Baustatik Lernvideo: Beliebige Bilder in die Ausgabe einbetten

Mit der Baustatik können Sie nicht nur Dateien in Fremdformaten wie DOCX oder PDF in die Ausgabe mit integrieren, Sie kö ...

03:13
Baustatik Lernvideo: PDF-Dateien zusammen mit der Statik ausdrucken

Baustatik Lernvideo: PDF-Dateien zusammen mit der Statik ausdrucken

Eine der Ausgabemöglichkeiten der Baustatik ist die Produktion einer DOCX-Datei. Damit bekommen Sie die schönsten Ausdru ...

03:11
Baustatik Lernvideo: Ausgabe mit Word

Baustatik Lernvideo: Ausgabe mit Word

Die Baustatik verfügt über eine Vielzahl an Ausgabemöglichkeiten und eine davon ist die Ausgabe der Dokumentation in For ...

1:03:28
Webinar: Graphik konfigurieren

Webinar: Graphik konfigurieren

Die Baustatik hat umfangreiche Möglichkeiten zur Konfiguration der Graphik. Sowohl die Visualisierung des Systems und de ...

53:34
Baustatik Lernvideo: So tragen Sie Ihre Anschrift unsere Word-Vorlagen ein

Baustatik Lernvideo: So tragen Sie Ihre Anschrift unsere Word-Vorlagen ein

In der Baustatik gibt es viele Möglichkeiten, die Berechnungen ausgeben zu lassen. Eine davon ist die Ausgabe als Word-D ...

05:30
Baustatik Lernvideo: Kurztipp zum Ausdruck

Baustatik Lernvideo: Kurztipp zum Ausdruck

So druckt man ausgewählte Elemente mit anderen Parametern, zusätzlich zum normalen Ausdruck der anderen Elemente des gle ...

03:32
Baustatik Lernvideo: Tipps für Navigationspunkte

Baustatik Lernvideo: Tipps für Navigationspunkte

Sie können Navigationspunkte der Baustatik in Ordnern organisieren. Das geht manuell, aber auch automatisch: Die Automat ...

07:58
Baustatik Lernvideo: Word-Inhaltsverzeichnisse und die Baustatik

Baustatik Lernvideo: Word-Inhaltsverzeichnisse und die Baustatik

Wenn Sie mit der Baustatik Word-Dokumente erstellen und es sich um Fragen zu Inhaltsverzeichnissen dreht, dann sind 2 Di ...

08:41
Baustatik Lernvideo: Darstellungsform der Lasten im Durchlaufträger einstellen

Baustatik Lernvideo: Darstellungsform der Lasten im Durchlaufträger einstellen

Im Durchlaufträger der Baustatik können Sie auf mehrere Arten einstellen, wie die Lasten für die Darstellung sortiert we ...

01:55
Baustatik Lernvideo: 3D-Drucker verwenden - auch wenn Sie keinen haben

Baustatik Lernvideo: 3D-Drucker verwenden - auch wenn Sie keinen haben

Mit der Baustatik können Sie Ihre räumlichen Systeme auch auf 3D-Drucker ausgeben. Das geht auch dann, wenn Sie gar kein ...

01:14
Baustatik Lernvideo: Export des AS-Protokolls nach Word

Baustatik Lernvideo: Export des AS-Protokolls nach Word

In der Baustatik können Sie alle möglichen Daten auch exportieren, und eine Möglichkeit ist dabei die Übergabe des Ausdr ...

02:23
Baustatik Lernvideo: Beliebige Graphiken ausdrucken

Baustatik Lernvideo: Beliebige Graphiken ausdrucken

In den einfacheren Dokumente der Baustatik werden die relevanten Graphiken einfach automatisch mit ausgedruckt. In den k ...

01:48
Baustatik Lernvideo: Die wichtigsten Ausgabemöglichkeiten

Baustatik Lernvideo: Die wichtigsten Ausgabemöglichkeiten

Der Ausdruck der Baustatik kann auf verschiedene Arten ausgegeben werden. Alle davon finden sich im Menu "Drucken". Dies ...

04:28
Baustatik Lernvideo: Word Datei in Ausgabe einbetten

Baustatik Lernvideo: Word Datei in Ausgabe einbetten

Bei der Ausgabe der Baustatik kann man Word-Dokumente nicht nur im geschlossenen Ausdruck eines Projektes, sondern auch ...

01:38
Baustatik Lernvideo: 3D-Drucker verwenden

Baustatik Lernvideo: 3D-Drucker verwenden

Die Baustatik unterstützt das 3MF Format, mit dem Sie zum Beispiel das Windows-Programm 3dPaint bestücken können. Von do ...

02:30
Baustatik Lernvideo: Ausgabe mit Word als .docx

Baustatik Lernvideo: Ausgabe mit Word als .docx

Das Video zeigt die Möglichkeiten der Ausgabe, wenn Sie das .docx Format für Word verwenden.

03:54