Brandeinwirkungen müssen nur eingeben werden, wenn eine Berechnung nach der
Zonenmethode erfolgen soll.
Für jede hier definierte Brandlast wird eine Gruppe von Lastfallgruppen für die Brandbemessung
erzeugt. Eine Brandlast muss mindestens eine Brandangriffsrichtung enthalten.
Sie wirkt immer innerhalb eines Stockwerks. Dabei wird ein Stockwerk unten und oben durch Lager in der jeweiligen Richtung begrenzt.
Name
Ein eindeutiger Bezeichner für dieses Objekt. Dabei handelt es sich um den Namen, unter dem das Objekt identifiziert wird. Objekte von unterschiedlichem Typ dürfen identische Namen haben.
XPlus
Brandangriff auf der positiven X-Seite.
XMinus
Brandangriff auf der negativen X-Seite.
YPlus
Brandangriff auf der positiven Y-Seite.
YMinus
Brandangriff auf der negaitiven Y-Seite.
Der Kommentar zu dieser Brandeinwirkung.
Wirkungsbereich
Etage
Die Etage in welcher die Brandlast wirkt. Die unterste Etage hat die Nummer 1.