Schneelasten

Die Größe der anzusetzenden Schneebelastung hängt von mehrere Faktoren ab. Dies sind die Schneelastzone, die Geländehöhe, die Lastgröße und die Formbeiwerte bzw. die Dachneigung.

Schneelastzonen

Karte der Schneelastzonen in Deutschland

Geländehöhe

In den Zonen 1 bis 3 sind die charakteristischen Werte der Schneelasten auf dem Boden in Abhängigkeit von der Schneelastzone und der Geländehöhe über dem Meeresniveau zu berechnen.
Die charakteristischen Werte in den Zonen 1a und 2a ergeben sich jeweils durch Multiplikation der Werte aus den Zonen 11 und 2 mit einem Faktor von 1.25. Die Mindestwerte sind ebenfalls um diesen Faktor zu erhöhen.
ZoneBerechnungMindestwert
1zone10.65
2zone10.85
3zone21.10

Lastgröße

Die eigentliche Belastung des Daches ergibt sich aus der Formel:
siDabei ist:
mider Formbeiwert nach unten stehender Tabelle
skder charakteristische Wert der Schneelast auf dem Boden

Formbeiwerte

Der Formbeiwert hängt von der Dachneigung ab.
Dachneigung α0° ≤ α ≤ 30°30° < α ≤ 60°α > 60°
Formbeiwert0,80,8 (60°-α)/30°0