Hinweis: Dieses Programm ist veraltet. Die Übersicht unserer aktuellen Programme finden Sie hier.
Ergebnisprotokoll Önorm B4700 Mindestbewehrung nach Abschnitt 4.2.2
Das nachfolgende Beispiel zeigt die Berechnung der Mindestbewehrung einer Fundamentplatte. Die Eingangswerte entsprechen dem Beispiel 3 Seite 3-12 aus „Beispiele zur Anwendung der neuen ÖNORM B 4700, 1 Auflage; ON Österreichisches Normungsinstitut.
Ausdruckprotokoll der Ergebnisse:


Berechnung der Ergebnisse für vorh. ds = 14.0 mm:
Gleichung 64 aus Önorm B4700

![]() | Zur Ermittlung von ![]() ![]() ![]() rechnerischer Grenzdurchmesser ![]() ![]() weil es sich hier um Trennrisse handelt gilt Gleichung (67): ![]()
| |||||||||||
![]() | mittlere Breite der Betonzugzone, hier die Bauteilbreite | |||||||||||
![]() | Höhe der Zugzone, da zentrischer Zwang ![]() |
