Versionskontrolle in der Baustatik
Die meisten Details der Versionskontrolle werden von der Baustatik völlig transparent behandelt: So ist es beispielsweise nicht notwendig, einen besonderen 'Speicher' Befehl zu verwenden, oder ein gesondertes 'Öffnen'. Es gibt allerdings 2 für die Versionskontrolle notwendige Befehle: Beide befinden sich im Menü 'Versionskontrolle', das über das Datei-Menü zu erreichen ist.
Es handelt sich dabei um diese Befehle:
Version mit Kommentar speichern: Die Verwendung dieses Befehls ist optional. Wird er verwendet, dann funktioniert er nahezu identisch wie der normale Speichern-Befehl. Allerdings kann zusätzlich ein Kommentar zur Version angegeben werden. Dieser Kommentar wird dann beim Laden einer älteren Version - zusammen mit Uhrzeit und Datum des Speicherzeitpunktes - angezeigt. Wird das Dokument mit dem normalen Speicher-Befehl gespeichert, dann enthält die Version nur eine Information über Datum und Uhrzeit.
Ältere Version laden: Mit diesem Befehl kann eine ältere Version des aktuellen Dokumentes geladen werden. Der Befehl öffnet ein Fenster, in dem alle verfügbaren Versionen des Dokumentes angezeigt werden. Die Anzeige enthält dabei die Versionsnummer, Datum und Uhrzeit des Speicherzeitpunktes, sowie einen Kommentar - sofern die Version mit dem Befehl 'Version mit Kommentar speichern' gespeichert wurde. Aus der Liste der Versionen kann dann eine beliebige ausgewählt werden, und diese Version wird dann geladen.


So erleichtert die Baustatik Ihren Verwaltungsaufwand mit der Versionsverwaltung
Während der Arbeit an einem neuen System probiert man ja unterschiedlichste Varianten aus: Manchmal durch die Verwendung eines anderen Materials aber auch durch ganz andere Ansätze bei der Konstruktion: Auf der Suche nach der optimalen Lösung fallen eine ganze Menge an verschiedenen Versuchsvarianten an. Und manchmal verrennt man sich auch und landet bei Konstruktionen, die man dann schnell wieder verwirft um zu einer vorherigen Variante zurückzukehren.
Die Baustatik hat mit der Versionsverwaltung ein mächtiges Werkzeug, das meines Wissens keine anderer Statiksoftware hat: Die Versionsverwaltung nimmt Ihnen die lästige Verwaltung der verschiedenen Konstruktionsvarianten ab, mit denen sie unterschiedliche Herangehensweise an die Problemlösung oder auch verschiedene Baustoffe ausprobieren.
Sie müssen sich also nicht mit dem Speichern und Verwalten der Konstruktionsversuche beschäftigen, denn das übernimmt die Baustatik für Sie.
Dieses kurze Video zeigt Ihnen, wie einfach Sie mit der Versionskontrolle arbeiten können.