Liste der druckbaren Elemente
Im oberen Bereich des Dialoges finden Sie einen Baum, der die ausgebbaren Elemente enthält. Praktisch alle Elemente sind in Containern untergebracht. Es werden nur diejenigen Elemente ausgedruckt, bei denen die Optionsbox eingeschaltet ist. Um ein spezielles Element mit auszudrucken, öffnen Sie zunächst den passenden Container bis Sie das gewünschte Element finden, und schalten Sie dann den zugehörigen Optionsschalter ein.
Jedes druckbare Element kann noch Parameter haben, mit denen der Ausdruck beeinflusst werden kann. Die Parameter können Sie einstellen, indem Sie auf das entsprechende Element klicken. Daraufhin erscheinen alle vorhandenen Parameter im unteren Bereich der Ausdrucksteuerung und können dort verändert werden.
Zu den einstellbaren Parameter gehört es zum Beispiel, das Sie die Menge der auszudruckenden Elemente einschränken können, oder aber Sie stellen eine bestimmte Bemessungssituation für den Ausdruck ein. Bei den Graphiken können Sie zum Beispiel einstellen, in welcher Größe die Graphik ausgedruckt werden soll, und ob der Ausdruck vielleicht rotiert erfolgen soll.
Beschriftung für einen Schriftkopf Wenn Sie die Beschriftung von Graphiken (Navigationspunkte) so wie einen Schriftkopf platzieren möchten, damit die Beschriftung bei der Ausgabe in große Formate wie A0 nach dem falten noch lesbar ist, sind folgende Einstellungen bei den Eigenschaften des zuständigen Navigationspunktes zu verwenden:
Ort der Bildüberschrift: Unter dem Bild
Graphik zentrieren: Ja
Sie können die Reihenfolge der Elemente per Drag und Drop mit der Maus verändern, also zum Beispiel eine Systemgraphik hinter die Tabelle der Eingabedaten bewegen.
Erweitert
Dieser Schaltknopf öffnet den erweiterten Teil des Dialoges, mit dessen Hilfe weitere Elemente im Baum der ausdruckbaren Elemente hinzugefügt werden kann. Diese Option wird im Normalfall nicht benötigt werden, da die Programme mit einer sinnvollen Ausgabesteuerung ausgeliefert werden. (Bei Bedarf können Sie die Vorgabeeinstellungen der Ausgabesteuerung für alle Dokumente ändern.)
Es gibt zwei spezielle "weitere" Elemente die für die Organisation und Gestaltung des Ausdrucks hilfreich sind. Dies sind die Elemente "Bemerkung" und "Ordner". Sie können beliebig viele dieser Elemente aus der linken Liste in den eigentlichen Baum der Ausgabesteuerung schieben.
Das Element "Bemerkung" ermöglicht es, an beliebigen Stellen innerhalb des Ausdruckes - vor bzw. hinter jedem auszudruckenden Element - einen Kommentartext einzugeben und mit auszudrucken. Der auszudruckende Text ist eine Eigenschaft des Elements "Bemerkung".
Das Element Ordner können Sie dazu verwenden, multiple andere Element übersichtlicher zu verwalten. Wenn Sie zum Beispiel viele Graphiken per Navigationspunkt mit ausdrucken möchten, dann können Sie diese Navigationspunkte in der Ausgabesteuerung besser verwalten, wenn sie für zueinander gehörende Navigationspunkt Ordner anlegen, und die Navigationspunkte dann in diese Order schieben. Auf diese Weise ist es auch einfach möglich, einen ganze Gruppe von Navigationspunkte auf einen Schlag vom Ausdruck auszuschließen.
Aktuelle Einstellungen als Vorgabe für neue Dokumente verwenden
Wenn Sie diese Schaltfläche betätigen, dann werden die aktuellen Einstellungen als Vorlage für zukünftige Ausgabesteuerungen verwendet.