Die Massketten funktionieren sowohl eben als auch im Raum.
Freie Massketten definieren
Die Vermassung funktioniert sowohl eben als auch in der räumlichen Darstellung. Massketten, die aufgrund der aktuellen 3D-Darstellung nur schlecht sichtbar wären, werden einfach weggelassen: Das schafft eine übersichtlichere Graphik. Dabei können Sie nicht nur Knoten vermassen, sondern auch anderer wichtige Punkte. So müssen beispielsweise bei Angriffspunkten von Einwirkungen auf Balken keine Knoten vorhanden sein, da diese Punkte anderweitig definiert werden: Trotzdem sind diese Punkte aber vermassbar.
Videos zum Thema Massketten
Interaktives Positionieren von Massketten
Mit dem Werkzeug zum Verschieben von Texten kann man auch Massketten interaktiv an die gewünschte Position schieben.
Gestaltung von Massketten in der Baustatik
In der Baustatik kann man die Gestaltung von Massketten auf mehrere Arten beeinflussen. Das Video zeigt, wie das geht.
Nulldurchgänge von Kurvenverläufen vermassen
Das Video zeigt wie man Nulldurchgänge vermassen kann, ohne zuvor Hilfspunkte auf den betroffenen Stäben zu erzeugen.
Maßketten verschieben
Maßketten können im Programm mit der Maus verschoben werden. Dieses Video zeigt wie das geht.