Aufgrund der
Stabverdrehung (siehe hierzu auch
Stab→Stabverdrehung) wird sowohl die Geometrie des Querschnittes als auch die Richtung des lokalen KS des Stabes verdreht. Damit kann jede beliebige Lage des Querschnittes realisiert werden. In unserem Beispiel (+90Grad) führt die Balkenverdrehung dazu, dass aus My beispielsweise ein Mz wird. Da alle Lasten global definiert wurden, beeinflusst die Balkenverdrehung nicht die Richtung der Einwirkungen.