Der Nachweis der Tragfähigkeit nach EN 1995 erfolgt über den Vergleich der einwirkenden Beanspruchungen mit den zulässigen Beanspruchungen.
Dabei gilt: Ed ≤ Rd
Ed : Bemessungswert der einwirkenden Beanspruchungen
Ed ergibt sich aus den Bemessungsschnittgrößen für die zu untersuchende Bemessungssituation unter Berücksichtigung der Sicherheitsbeiwerte und Kombinationsbeiwerte.
Rd : Bemessungswert der zulässigen Beanspruchungen
Rd ist der Bemessungswerte der Baustoffeigenschaften und berechnet sich aus: Rd = kmod*(Rk / γm), mit:
Rk : charakteristischer Wert der Baustoffeigenschaften, dies ist z.B. die zul. Biegespannung
kmod : modifizierender Faktor, der den Einfluss der Lasteinwirkungsdauer und der Holzfeuchte auf die Baustoffeigenschaften berücksichtigt.
γm : Teilsicherheitsfaktor der Baustoffeigenschaften