Betonbemessung im Durchlaufträger
Aus den extremalen Schnittgrößenverläufen ermittelt das Programm die für die Bemessung maßgeblichen Schnittgrößenverläufe. Mit diesen wird an den gewählten Ntels-Punkten sowie an allen relevanten Stellen die Stahlbeton-Biegebemessung und Stahlbeton-Schubbemessung durchgeführt.
Stahlbeton Biegebemessung
Die Ermittlung der maßgeblichen Schnittgrößenverläufe erfolgt normgerecht. Es können verschiedene Einstellungen getroffen werden, die diese Kurven beeinflussen:
Doppelbiegung
Bei dem zweiachsigen Durchlaufträgermodul können Belastungen in zwei Richtungen sowie eine Normalkraft definiert wird. Die Bemessung erfolgt in diesem Fall für Doppelbiegung mit Normalkraft.
Stahlbeton Querkraftbemessung
Die Ermittlung der maßgeblichen Schnittgrößenverläufe erfolgt normgerecht. Es können verschiedene Einstellungen getroffen werden, die diese Kurven beeinflussen:
Torsion
Bei dem zweiachsigen Durchlaufträgermodul können auch Torsionseinwirkungen berücksichtigt werden. In diesem Fall wird auch die Bemessung für Torsion durchgeführt. Der Schubnachweis erfolgt in diesem Fall für:
- Querkraft
- Torsion
- gekoppelter Nachweis für Querkraft mit Torsion
Schubkraftübertragung in Fugen
Auf Wunsch wird der Nachweis der
Schubkraftübertragung in Fugen zwischen zu unterschiedlichen Zeitpunkten hergestellten Betonierabschnitten geführt.