
Statiksoftware für Gerüstbau und Regalbau
Software für die Berechnung und Bemessung von Gerüst- und Regalsystemen
Berechnungen von Tragwerken und statische Analyse von Stabwerken
Die Baustatik bietet umfangreiche und vielfältige Möglichkeiten für lineare und nichtlineare Berechnungen auf Basis der FEM-Methode auch für anspruchsvollste Ingenieure.
Speziell für Fertigteil-Regalsysteme kann auch die Programmierbarkeit der Baustatik als Hilfsmittel herangezogen werden. Mehrere Anwender verwenden die Baustatik mit eigenen Makros, die speziell für deren Regalsysteme angelegt wurden.
Auch mit der integrierten Variantenkonstruktion sind deutliche Beschleunigungen des Eingabeaufwandes möglich.
Für den Gerüstbau enthält die Baustatik auch eine Import-Funktion für Daten aus dem Programm LayPLAN der Firma Layher.
Die folgenden Dokumente der Baustatik bieten sich für den Gerüstbau und den Regalbau an.
Faltwerk
Das Faltwerk dient der Definition von Struktur, Materialien und Einwirkungen von räumlichen Mischsystemen bestehend aus Platten, Scheiben, Faltwerken und Stäben. Die Berechnung des Systems erfolgt mit der Finiten Elemente Methode.
3D-Rahmen
Das räumliche Tragwerk bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie das 'Faltwerk'. Durch den speziellen Zuschnitt auf räumliche Stabwerke lässt es sich noch leichter und schneller bedienen. So werden weniger Benutzereingaben erwartet und auch die Menüs der Programmoberfläche sind weniger umfangreich - wenn auch umfangreicher als bei den zweidimensionalen Varianten.

