Für die Bemessung des Turms habe ich die Baustatik aus mehreren Gründen verwendet.
- Das Modellieren der Struktur in Verbindung mit Lastfällen und deren Überlagerung funktioniert sehr einfach und übersichtlich. Insbesondere in Verbindung mit den verwendeten druckschlaffen Stäben, die nichtlinear berechnet werden müssen, kam uns das Handling sehr entgegen.
- Besonders hilfreich ist das 3D-Modell, da damit die Analyse von Auslastung und Verformung sehr schnell möglich ist. Die Berechnung ist auch bei vielen zu betrachtenden Laststellungen erfreulich schnell.
Grundsätzlich erschien mir die Berechnung als räumliche Struktur mit Hilfe der Baustatik am effektivsten - speziell weil die Baustatik eben ein sehr gutes, sehr anwenderfreundliches und übersichtlich strukturiertes Programm ist.
An dieser Stelle auch nochmal ein Lob an das Team von D.I.E.. Der Support ist sehr gut und immer schnell zur Stelle. Die Programmentwicklung erfolgt unter Einbeziehung von Anwenderwünschen, das finde ich echt super.
