
Schulungen und Webinare
Sie können bei uns im Hause an Lehrgängen zur Baustatik teilnehmen. Außerdem bieten wir Schulungen per TeamViewer an. Zusätzlich führen wir kostenlose Webinare zu verschiedenen Themen rund um unsere Software durch. Mit einer solchen Onlineschulung vertiefen Sie gezielt Ihr Fachwissen und stellen sicher, dass sich Ihre Investition in unsere Software maximal auszahlt.
Präsenz-Schulungen
Die Schulungen finden nach Absprache in unserer Oberhausener oder in unserer Münchener Niederlassung statt.
Die Dauer einer Schulung beträgt ca. 4 Stunden. Alle Schulungen sind auf maximal 3 Teilnehmer begrenzt. Einführungsschulungen beim Erwerb einer neuen Lizenz sind kostenlos. Darüber hinaus betragen die Kosten für eine Schulung 250,- € pro Person.
Wenn Sie Interesse an einer solchen Schulung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Schulungen für Hochschulen
Gerne unterstützen wir Lehrkräfte und Studenten mit unserer Software und technischem Support. Natürlich führen wir in diesem Zusammenhang gerne auch Einführungsveranstaltungen für Studenten online an. Wenn Sie eine solche Veranstaltung mit uns durchführen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Einführungskurs
In unserem kostenlosen 90-minütigen Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen der Baustatik kennen. Das hilft Ihnen, den Nutzen des Programms richtig einzuschätzen und die Software maximal für sich zu nutzen. Mehr dazu hier: Einführungskurs
Die nächsten Webinar-Termine

Makroprogrammierung mit der Baustatik
Die Baustatik kann mit selbst programmierten Makros erweitert werden. Sie können nicht nur neue Objekte automatisch erzeugen, sondern auch Ergebnisse abrufen und für eigene Zwecke weiterbearbeiten. Dabei ist es auch möglich, eigene Fenster für die Erfassung von Daten zu erstellen - im Prinzip sind beliebige Anwendungsgebiete denkbar. Dieses Webinar führt Sie in die Grundlagen der Makroprogrammierung ein. Dabei kommt sowohl der integrierte Makro-Editor als auch eine professionelle Entwicklungsumgebung zum Zuge.
Anmelden
Variantenkonstruktion mit der Baustatik
Der Begriff Variantenkonstruktion beschreibt eine Arbeitsweise, bei der die immer gleiche Vorlage einer Konstruktion verändert wird, um eine konkrete Variante der Konstruktion zu erzeugen. Dazu werden zum Beispiel einzelne Abmessungen oder andere Parameter verändert. Die Vorlage an sich setzt sich also ganz oder zum Teil aus parametrisch definierten Elementen zusammen - und die Veränderung eben dieser Parameter erzeugt dann neue Varianten.
Die Baustatik verfügt über einen eingebauten mächtigen Mechanismus zur Variantenkonstruktion und dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie den verwenden.