>> bei den auto-update dateien sollte DIE kenntlich gemacht werden !!
Ich glaube ich verstehe diese Anforderung nicht. Was für Auto-Update Dateien meinen Sie denn? Wenn ein automatisches Update für die Baustatik komplett heruntergeladen wurde, dann zeigt die "Baustatik" eine entsprechende Meldung an. Die zugehörige Datei landet dann unter dem in der Meldung angegebenen Namen (meist: baustatik_update_XXX.zip, wobei XXX die Versionsnummer ist) auf dem Desktop des aktuell arbeitenden Benutzers des Rechners. Von anderen "auto-update" Dateien weiss ich nichts. In welcher Form meinen Sie denn, das wir das update darüber hinaus "kenntlich machen" sollten, bzw. welche anderen auto-update Dateien meinen Sie?
>> einlesen kann ich die Datei aber nicht. ODER ??
Doch, das geht natürlich, sonst würde es ja wenig Sinn machen, die Datei exportieren zu können :-)
Sie müssen die exportierte Datei in einem Ordner speichern, in der sich eine Baustatik-Projektdatei (*.baustatik) befindet, oder in dem Ordner, in dem Sie die Datei gespeichert haben, eine Projektdatei anlegen. (Datei -> Neu -> Neues Projekt.)
Danach können Sie sich in der Projekt-Ansicht alle Dateien im Projektordner einblenden, und die exportierte Datei entweder erst zum Projekt hinzufügen oder direkt öffnen.
Ich hoffe das hilft Ihnen weiter,
-thomas woelfer