Die Norm unterscheidet zwischen zwei unterschiedlichen Fugentypen:
1.) Arbeitsfugen zwischen 2 Betoniervorgängen
Hier ist die Fugenbreite, die Breite
der Horizontalfuge bzw. die Balkenbreite.
Schichtdicke ist die Höhe der Betonschicht, die
zu einem späteren Zeitpunkt betoniert wird.
2.) Fugen zwischen Fertigteil und Ortbetonergänzung
Bei dem folgenden Link, finden Sie am Ende des Dokuments eine Skizze
in der die Geometrie erläutert ist. Die Schichtdicke entspricht hier
der Plattendicke. Die Skizze finden Sie auch in dem Buch "Beispiele
zu Bemessung nach DIN 1045-1" auf Seite 7-4.
http://www.die.de/docs/xfalt/results/Results.BemessungBalken1045-01.html
Informationen zur Fugenbemessung finden Sie auch hier:
http://www.die.de/tutor/din1045-1/fugenasw.html
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß aus Oberhausen
Andreas Glücks
D.I.E. Software GmbH
Nettelbeckstr. 5
46149 Oberhausen
FreeCall 0800/DIE Call (0800/343 2255)
Fon 0208/630713
Fax 0208/630714
Mail ag@die.de
Internet www.die.de