Vorab: Ich bin kein Statiker ;)
Dennoch versuche ich mich daran, mit der Baustatik einen Carport mit Satteldach zu modellieren.
Das Satteldach soll quer über Kehlbalken stabilisiert werden, und dann auf senkrechten Holzstützen stehen.
Hier ein Entwurf:
https://drive.google.com/file/d/1oh2BswA7Ms8RUzOSFsfgS2PyvYB93Nif/viewIch habe das Dach gut über das Kehlbalkendach-Modul modellieren können.
Dabei entstehen durch den flachen Dachwinkel seitliche Auflagerkräfte von bis zu 12 kN/m
Ich denke diese müssten jetzt auf die Stützen übertragen werden?
Ich bin hier etwas verloren. Danke für eure Hilfe.