Das Bearbeiten der Stil-Datei ist prinzipiell nicht einfach, deswegen wird das entsprechende Kommando nicht mit ausgeliefert.
Durch wesentliche Änderungen kann es nämlich passieren, das der Ausdruck nicht mehr besonders ansehnlich ist.
Am besten Sie teilen uns Ihre Wünsche mit und wir schicken Ihnen eine angepasste Datei.
Sie könnten aber auch wiefolgt vorgehen:
Bei minimalen Änderungen, wie z.B. den Trennstrichen bei Kopf- und Fußzeilen sind Änderungen weniger kritisch.
Mit diesem (nicht ganz einfachen) Umweg können Sie den Stil bearbeiten:
(1) Klicken Sie auf 'Optionen - Makro - Makro erstellen'
(2) Geben Sie als Makroname z.B. "Stilbearbeitung" ein (keine Leerzeichen).
(3) Fügen Sie zwischen den geschweiften Klammern nach "Execute(IExecuteCommandContext context)" folgende Zeilen ein:
DIE.Framework.ApplicationModell.Commands.ICommandManager commandManager = (DIE.Framework.ApplicationModell.Commands.ICommandManager)DIE.Globals.ObjectManager.GetObjectInstanceDynamic(typeof(ICommandManager));
DIE.Framework.ApplicationModell.Commands.ICommand command = commandManager.GetCommand("openStyleEditorFormCommand");
command.Execute(context);
(4) Speichern Sie das Makro und klicken Sie auf das grüne Dreieck 'Makro ausführen'.
(5) Der Druckformatvorlagen Editor ist jetzt geöffnet. In der linken Spalte finden Sie "Header" und "Footer".
(6) Klicken Sie diese an und löschen Sie im Fenster weiter rechts die Zahl bei 'BorderWidth'
(7) Speichern Sie die Datei unter 'Eigene Dateien - Baustatik - Vorlagen'
(8) Wählen Sie in der Ausgabesteuerung auf dem Reiter 'Formatierung' diese Stil-Datei aus.