Hallo A. Hinninger.
>> kein Ergebnis in anderen Ansichten vorhanden, hier muss immer erst wieder auf Darstellung-Ergebnisse geklickt werden und es erscheint ein neuer Ergebnisdial
Das ist aber eigentlich völlig Absicht :-) Weil es so ist wie es ist kann man in einem Fenster zum Beispiel die Momente und im anderen die Querkräfte ansehen. (Man kann die Fenster für solche Zwecke ja auch nebeneinander oder untereinander anordnen...) Wenn wir "automatisch" in allen Fenstern das gleiche Ergebnis darstellen würden, dann würde das nicht gehen. M.a.w.: Es gibt für jedes Fenster ein "eigene" Ergebnis-Auswahl.
>> Lastfallsichtbarkeit für jedes Fenster einzeln eingestellt
Das ist eigentlich das gleiche: Jedes Fenster hat eine eigene Lastfall-Auswahl... :-)
>> namen geben könnte, da erleichtert in komplizierten Strukturen doch die Wiederfindung
Dafür sind eigentlich die Navigationspunkte da: Wenn Sie einen Navigationspunkt anlegen, dann merkt der sich nicht nur Standpunkt und Blickpunkt, sondern auch welche Objekte per Ansichtsfilter ausgeblendet wurden. Wenn Sie den Navigationspunkt dann später anspringen, wird dazu notfalls ein neues Fenster geöffnet. (Wenn der Navigationspunkt aufgrund seiner Einstellungen im aktuellen Fenster dargestellt werden kann, dann wird einfach das aktuelle wiederverwendet. Wenn man die Filter verwendet hat, dann geht das aber i.a. nicht - und darum bekommt man dann ein neues Fenster....)
-thomas woelfer