
Kantenpressung bei xfun
rschroedl 06.12.2006 17:23 | Sehr geehrtes Forum, bei dem Porgramm xfun wird für die Erdstatischennachweise eine Erhöhung der zul. Kantenpressung von 33% angenommen (wirkt sich bei exzentrischen Lasten aus). Diese Erhöhung ist in der neuen DIN 1054 nicht vorgesehen und wird aus dem Mauerksbau hergeleitet. Ich bin mir nicht sicher in wie weit es üblich / zulässig ist die Erhöhung anzusetzen. Gibt es hierfür weitere Grundlagen bzw. Kommentare?
mfg Roland Schrödl
|
Unbekannt 10.12.2006 21:19 | zu Ihrer Anfrage bezüglich der programmierten Kantenpressung in Xfun müssen wir sagen, daß diese 33 % eigentlich aus dem Mauerwerksbau nach DIN 1053-1, 7.9.1 stammen.
Man kann die zulässigen Werte ja vorgeben und die zul. Kantenpressung dabei sehr hoch annehmen, um sie als Kriterium auszuschließen.
Hat die zulässige Kantenpressung in der Fundamentsohlfuge überhaupt eine Bedeutung ? Was sagen die Fachkollegen dazu ?
Andere Programmanbieter verwenden die zul. Kantenpressung allerdings auch.
|